Sie möchten Ihren Energieverbrauch selbst beobachten? Für das persönliche Energiemanagement von Endkunden dient die optische INFO-Datenschnittstelle neben dem Display.
Genormte magnetische Tastköpfe unterschiedlicher Anbieter können an der INFO-Schnittstelle fixiert werden. Nach der PIN-Eingabe kann das kurze Datenprotokoll auf ein detailliertes Datenprotokoll umgestellt werden (sie FAQ). Je nach Variante sendet die INFO-Schnittstelle entweder im OBIS Protokoll (…ODZ1) oder im SML Protokoll (…SMZ1/SUZ1) im Sendeintervall 1s Push.
Vergewissern Sie sich vor der Bestellung direkt bei den entsprechenden Herstellern, ob der von Ihnen gewählte Tastkopf mit Ihrem eBZ Zähler kompatibel ist. Hierzu empfehlen wir die Angabe der vollständigen Typenbezeichnung (z. B. DD3BZ06ETA-ODZ1).
Nachfolgend finden Sie einige Lösungsbeispiele. Für weitere Detailinformationen wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Hersteller.
Hinweis
Die eBZ übernimmt keine Haftung für die Funktionalität von Tastköpfen.
Device Tastköpfe für die INFO-Schnittstelle (D0)
Weitere Tastköpfe unter Bezugsquelle: Device GmbH
Bezugsadresse: power42 GmbH
Bezugsadresse: Tibber Deutschland GmbH
Bezugsadresse: esc - energy smart control GmbH
Bezugsadresse: Lingg & Janke OHG
Bezugsadresse: Zenner